Themenwoche "Weiterbildung & KI" am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
Vom 31. März bis 4. April 2025 lädt das DIE Interessierte aus Wissenschaft und Bildungspraxis zu einer Themenwoche ein, um gemeinsam die Zukunft der Erwachsenenbildung im Kontext der KI zu gestalten.
Seit der Veröffentlichung leistungsstarker KI-Modelle hat sich die Nutzung generativer KI rasant verbreitet – mit enormen Potenzialen für die Bildung!
KI ermöglicht maßgeschneiderte Lehr-Lernformate, adaptive Lernsysteme und neue Coaching-Ansätze. Während sich der Markt jedoch rasant entwickelt, stehen Forschung und Regulierung noch am Anfang. Der AI Act wird diese Debatte weiter prägen.
Highlights aus der KI-Woche:
31.03. | Workshop mit Dr. Wolfgang König: Erstellen Sie Ihren eigenen KI-Tutor
01.04. | Wissenschaft-Praxis-Dialog mit Sonya Dase & Christiane Carstensen: Wie verändert KI die Bildung?
04.04. | Kognitive Effekte generativer KI im Lernprozess, mit Astrid Wichmann
Das "wb-web - Kompetenz für Erwachsenen- und Weiterbildner/innen" liefert zudem in der KI-Themenwoche täglich aktuelle Infos zu KI-Tools, Einsatzszenarien & mehr!
Jetzt mehr erfahren und anmelden unter diesem Link anmelden.